Was ist eine zweite Meinung - 2ndOpinion ?
Sobald Sie einen Arzt gefunden haben, muss er nicht Ihre einzige Informationsquelle über eine Krebstherapie oder Operation sein. Krebs ist komplex. Es ist eine gute Idee für jeden, bei dem Krebs diagnostiziert wurde, ein Treffen mit einem anderen erfahrenen Spezialisten in Betracht zu ziehen, um eine zweite Meinung einzuholen.
Die Konsultation eines anderen Spezialisten kann:
Ihr Vertrauen in den ersten Arzt stärken, indem eine Diagnose oder ein Behandlungsverlauf bestätigt wird
Ihnen einen anderen Einblick in Ihre Diagnose und Behandlung geben - Erhöht die Akzeptanz und das Verständnis
Ihre Heilungschancen erhöhen und Nebenwirkungen mindern
Ihnen psychologischen Support durch Aufklärung und Empathie geben
Es ist in Ordnung, jederzeit während Ihrer Behandlung eine zweite Meinung einzuholen. Ihr Arzt sollte Sie niemals davon abhalten, eine zweite Meinung einzuholen.
Die Diagnose Krebs wirft viele Fragen auf, vor allem die nach der richtigen Behandlung. Patient*innen, die sich unsicher sind, ob sie der Empfehlung ihrer Klinik folgen sollen, haben die Möglichkeit, eine zweite Meinung einzuholen. Diese Zweitmeinung kann beispielsweise in einem Zentrum eingeholt werden oder von Spezialisten bei 2ndOpinion. Zweitmeinungstermine in einem spezialisierten Zentrum zu bekommen ist oft zeitaufwändig. Bei 2ndOpinion bekommen Sie innerhalb von 48h eine schriftliche Zweitmeinung.
Die Entscheidung für die richtige Behandlung ist oft komplex. Häufig kommen mehrere Möglichkeiten infrage, die so vielfältig sind, dass ein*e Arzt*Ärztin allein selten den Überblick hat. Daher ist es wichtig, dass Spezialist*innen verschiedener Fachrichtungen einbezogen werden, darunter Chirurg*innen, Onkolog*innen, Ärzt*innen für Innere Medizin, Strahlentherapeut*innen und Patholog*innen.
Es ist ratsam, eine Zweitmeinung einzuholen, bevor mit der Behandlung begonnen wird.
Leider ziehen viele Patienten eine Zweitmeinung erst in Betracht, wenn alle anderen Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind. Bei anstehenden Krebsoperationen ist die Abklärung alternativer Behandlungsmethoden wichtig, da diese Operationen oft mit unerwünschen Langzeitfolgen assoziiert sind.
Daher sollten alternative Therapieformen sorgfältig mit dem Patienten besprochen werden, um die Vor- und Nachteile jeder Option zu verstehen.